Begleitendes Schifahren- Info
Das begleitende Schifahren, veranstaltet vom Schiclub Egg, findet jeden Freitag von 14:00 bis 15:30 Uhr in Schetteregg statt. Wichtige Infos dazu findet ihr im beigefügten Schreiben!
Das begleitende Schifahren, veranstaltet vom Schiclub Egg, findet jeden Freitag von 14:00 bis 15:30 Uhr in Schetteregg statt. Wichtige Infos dazu findet ihr im beigefügten Schreiben!
Am Dreikönigstag fand das 2. Loipi-Festival in diesem Winter in klassischer Technik und unter optimalen Bedingungen in Au statt. Dabei konnten die Egger Teilnehmerinnen und Teilnehmer 4 Klassensiege erringen.
Ergebnisliste des Dinorennens am 2. Jänner: 21 Dinorennen 2015_Ergebnisliste Fotos unter https://www.egg-news.at/2015/01/06/21-dino-
Der 1. FIS Langlauf-Austriacup musste von Villach nach Hochfilzen verlegt werden, insgesamt 621 Langläuferinnen und Langläufer (Kinder bis AK III) gingen auf die Biathlon-Weltcupstrecke ein.
Da zur Zeit leider kein Schneetraining möglich ist, trainiert unser Nachwuchs fleißig im Landammannsaal.
Zeitung 2014
Der Schiclub Egg ist in die nordische Saison gestartet – auch wenn derzeit noch kein Schnee in Sicht ist. So musste aufgrund der Witterungsverhältnisse das 1. LOIPI-Rennen in Sulzberg als Lauf-Biathlon mit Hindernisparcours durchgeführt werden.
Bei strahlendem Herbstwetter und milden Temperaturen kamen die 40 Kinder und Schüler beim Laufbiathlon in Egg am 18. Oktober ordentlich ins Schwitzen. Je nach Altersklasse musste die entsprechend lange Strecke über Wald und Wiesen in der Junkerau bewältigt und zwischendurch auch noch Treffsicherheit bewiesen werden,
Am 30. August konnten die Eltern der Biathlon-Kaderathleten und weitere Interessierte die neue Anlage am Schießstand in Egg ausprobieren. Landestrainer Hubert Fink und SC-Bregenzerwald Trainerin Ingrid Fink-Nöckler gaben Tipps für den richtigen Umgang bei der Betreuung eines Schießstandes und zur Sportart und Trainingsmethode im Biathlon.
Ab der Saison 2014/2015 gibt es die Möglichkeit eigenständig ein Schirennen in Schetteregg durchzuführen. Es gibt zwei Möglichkeiten der Abhaltung: – Das gesamte Rennen wird vom auswärtigen Schiclub, mit der eigenen Zeitnehmung, organisiert Kosten: € 200,- – Das gesamte Rennen wird vom auswärtigen Schiclub, mit